Schwimm- und Kennenlernwoche der ersten Klassen

Schwimmen als Gemeinschaftserlebnis und Persönlichkeitsbildung: Die 1AB der MS Kittsee auf Schwimm- und Kennenlernwoche in Spital am Pyhrn

Zu Beginn des Schuljahres begaben sich 42 Schüler:innen der Klassen 1a und 1b gemeinsam mit fünf engagierten Lehrpersonen auf eine viereinhalbtägige Schwimm- und Kennenlernwoche nach Spital am Pyhrn in Oberösterreich. Was sich zunächst als sportlich ausgerichtete Schulveranstaltung ankündigte, entwickelte sich rasch zu einem intensiven Prozess des Zusammenwachsens, der individuellen Überwindung und des Entdeckens neuer Stärken und das sowohl im Wasser als auch im sozialen Miteinander.

Das Herzstück des Aufenthalts bildeten die fünf umfangreichen Schwimmeinheiten, die jeweils zwei bis zweieinhalb Stunden dauerten und den Schüler:innen insgesamt mehr als zehn Stunden Wasserzeit ermöglichten. In dieser konzentrierten Trainingsatmosphäre wurden nicht nur Schwimmtechnik, Atemrhythmus und Ausdauer geschult, sondern auch Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen nachhaltig gestärkt. Am Ende der Woche konnte jede und jeder der Teilnehmenden eine Schwimmprüfung erfolgreich absolvieren: sechs Mal wurde das Frühschwimmerabzeichen, zwei Mal das Freischwimmerabzeichen und beeindruckende 34 Mal das Fahrtenschwimmerabzeichen verliehen.

Die Woche entfaltete ihre Wirkung jedoch weit über das sportliche Feld hinaus. Eine eindrucksvolle Wanderung durch die Dr.-Vogelgesang-Schlucht mit ihren über 500 Stufen eröffnete den Schüler*innen Naturerlebnisse von besonderer Intensität, verbunden mit körperlicher Herausforderung und dem gemeinsamen Bewältigen von Höhen und Tiefblicken.
In unterschiedlichen Aktivitätsmodulen wie dem Bogenschießtraining, einer kreativen Rätselrallye, actiongeladenen Bewegungseinheiten in der Sporthalle sowie vielfältigen Outdoorerlebnissen im Garten, darunter Klettern, Slacklinen, Tischtennis und Trampolinspringen, zeigte sich, wie breit gefächert Talente und Interessen innerhalb der Gruppe verteilt sind und wie sehr gemeinsames Tun zu solidarischem Verhalten motiviert.
Abende am Lagerfeuer mit selbst entfachter Feuerschale und frisch geröstetem Stockbrot sowie ein Spieleabend boten Raum für unbeschwerte Gespräche und stilles Ankommen in einer neuen Klassengemeinschaft. Ein besonderes emotionales Element war die Feier des Geburtstags von Marek, der in herzlicher Atmosphäre im Kreis der Gruppe begangen wurde.

Diese Schwimm- und Kennenlernwoche hinterließ sichtbare Spuren: In den verbesserten Schwimmleistungen, in der gestärkten Klassengemeinschaft, im neu gewonnenen Selbstvertrauen und in der Erfahrung, gemeinsam mehr zu erreichen als allein. Die Vorfreude auf eine Fortsetzung ist bereits spürbar, denn der Termin für das Jahr 2026 wurde vorsorglich gesichert. Die Woche in Spital am Pyhrn war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer lernfähigen, sozial verbundenen und motivierten Klassengemeinschaft der MS Kittsee.