Lernen im Freien an der Mittelschule Kittsee

Wenn der Wind sanft durch die Bäume streicht, die Sonne die Gedanken erwärmt und die Natur zur Bühne für Neugier und Kreativität wird, dann ist das kein gewöhnlicher Schultag, sondern gelebtes Lernen im Herzen der Mittelschule Kittsee.

In der vergangenen Woche verwandelten unsere Klassen ihre Klassenzimmer in grüne Lerninseln unter freiem Himmel und erlebten dabei Momente voller Freude, Entdeckerlust und Gemeinschaft.

Lesen unter freiem Himmel: Die 2b auf Buchreise
Mit einem Stapel Bücher, einer Brise Wind und offenen Herzen machten sich die Schüler:innen der 2b Klasse auf zu einer ganz besonderen Lesewoche im Freien. Zwischen schattigen Bäumen und duftendem Gras wurden Geschichten lebendig, Worte zu Bildern, und das Lesen zu einem leisen Abenteuer im Grünen. Gemeinsam mit den Füßen im Gras lasen die Kinder nicht nur Bücher, sondern auch zwischen den Zeilen.

Farben der Natur: Die 1a gestaltet im Grünen
Die 1a Klasse ließ ihrer Kreativität freien Lauf. Unter freiem Himmel wurde gezeichnet, gemalt und gestaltet. Die Natur wurde zur Inspiration, das Licht zum Pinsel und die Wiese zum Atelier. In dieser besonderen Kunststunde im Freien entstanden Werke, die nicht nur Papier, sondern Herzen berührten.

Wissenschaft zum Anfassen: Die 2a im Schlosspark
Mit offenen Augen und neugierigem Blick erforschte die 2a Klasse im Schlosspark die Vielfalt der Pflanzenwelt. Baumarten wurden bestimmt, Blätter gesammelt, Besonderheiten entdeckt. Die Natur wurde zum Klassenzimmer, der Park zum Lehrbuch und Biologie zu einem lebendigen Fach voller Aha-Momente.

Freude, Bewegung und Teamgeist: Fußball mit einem Augenzwinkern
Und weil das Lernen auch das Lachen braucht, kam der Spaß nicht zu kurz. Bei einem Fußballmatch der besonderen Art traten unsere Jungs gegen die Mädchen an. Mit dabei waren begeisterte Lehrer, die nicht nur anfeuerten, sondern tatkräftig auf dem Platz unterstützten. Teamgeist, Fairness und jede Menge Lacher machten das Spiel zu einem unvergesslichen Highlight.

Geschichte wird lebendig: Lernen vor dem Schloss Kittsee
Auch der Geschichteunterricht wurde nach draußen verlegt. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Schlosses Kittsee und an weiteren historischen Plätzen im Ort setzten sich unsere Schüler:innen mit der bewegten Vergangenheit der Region auseinander. Geschichte wurde nicht nur unterrichtet, sondern spürbar gemacht, mit viel Raum für Fragen, Gespräche und Staunen.

Gelebte Erinnerung: Religion im Jüdischen Museum
Die 2. und 3. Klassen begaben sich im Rahmen des Religionsunterrichts auf eine besondere Reise in die Geschichte und das Glaubensleben. Der Besuch des Jüdischen Museums in Kittsee ermöglichte tiefgehende Einblicke in jüdische Traditionen, Rituale und die historische Bedeutung der jüdischen Gemeinde vor Ort. Ein stiller, ehrfürchtiger Moment der Auseinandersetzung mit Geschichte und Glauben, der viele zum Nachdenken anregte.

Spaziergänge für Kopf und Seele
Neben dem aktiven Lernen und kreativen Arbeiten kamen auch ruhige Momente nicht zu kurz. Spaziergänge durch den Ort und das umliegende Grün boten Raum zum Durchatmen, für Gespräche und kleine Entdeckungen am Wegesrand. So wurde Bewegung zu einer sanften Form der Achtsamkeit, mitten im Schulalltag.

Mittelschule Kittsee – wo Lernen Leben wird.


Diese besondere Woche hat gezeigt: Unsere Schule ist mehr als ein Gebäude. Sie ist ein Ort der Begegnung, der Fantasie und des Mitgefühls. Ob beim Lesen unter Bäumen, beim Malen im Wind oder beim gemeinsamen Spiel. Hier wachsen nicht nur Wissen und Können, sondern auch Herzen zusammen.