Erasmus+

Lehrer:innen der MS Kittsee international unterwegs

Im Frühjahr 2025 nutzten drei Lehrpersonen der Mittelschule Kittsee die Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+ Mobilitätsprogramms der EU neue Erfahrungen im Ausland zu sammeln, ihr Fachwissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa zu knüpfen.

FL Chris Pressler besuchte von 5. bis 11. April 2025 einen Englischkurs in Alcúdia auf Mallorca. Bei frühsommerlichem Wetter und in angenehmer Atmosphäre fand der Kurs mit dem erfahrenen Trainer James M. statt. Neben 20 intensiven Unterrichtsstunden ermöglichte das Programm einen Austausch mit Lehrpersonen aus Frankreich, Belgien, Deutschland, Tschechien, Estland, Polen, Spanien und Luxemburg. Auch kulturelle Aktivitäten kamen nicht zu kurz: Vom Besuch der Fundació Miró in Palma bis hin zur Rafael Nadal Akademie in Manacor. Die Woche war sowohl beruflich als auch persönlich ein voller Erfolg. FL Pressler empfiehlt Erasmus+ wärmstens weiter: „Eine großartige Gelegenheit für Weiterbildung, Austausch und Inspiration!“

Auch FL Waltraud Kornfeld-Lax und FL Simon Thürnbeck nutzten die Woche vor Ostern für ihre Teilnahme an Erasmus+. Gemeinsam reisten sie nach Dublin, Irland, um dort einen Sprachkurs zu absolvieren. Neben der sprachlichen Fortbildung standen das Kennenlernen von Land, Leuten und Kultur sowie der europäische Austausch im Vordergrund. Beide kehrten mit neuen Impulsen für den Unterricht und vielen positiven Eindrücken aus Irland zurück.

Das Erasmus+ Programm bietet Lehrerinnen und Lehrern vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, Internationalisierung und Vernetzung im europäischen Bildungsraum. Wir freuen uns, dass Lehrpersonen der MS Kittsee diese Chance nutzen und als Botschafter:innen für gelebten europäischen Austausch zurück in unsere Schule kommen.